In den Jahren 2013 und 2014 hat die Sommerlounge auf dem neu hergestellten Oberhauser Wertachufer stattgefunden, 2016 wurde im Rahmen der „Vorbereitenden Untersuchungen“ für die Sanierung der Wertachbalkon Rechts-der-Wertach" inszeniert.
In diesem Jahr ging es um einen Brückenschlag - zwischen den Stadtteilen, den Kulturen sowie dem Quartiersmanagement in Oberhausen-Mitte und Rechts-der-Wertach.
Mit zahlreichen Akteuren aus dem Stadtteil wurde wieder ein dreitägiges, höchst abwechslungsreiches Programm entwickelt und vorbereitet.
Die Oberhauser Seite gehörte der Kultur, Offene Bühne am Freitag und Kino am Samstag, sowie der von Jugendlichen und Bewohnern der Unterkunft an der Ottostraße frequentierten "Jugendlounge unter der Brücke".
Der schattige Bereich unter den Bäumen rechts der Wertach war für die Interkulturelle Tafel, beschickt durch die Stadtteilmütter, Bewohner der Unterkunft an der Ottostraße sowie den Verein türk. Eltern sowie geselliges Essen und Trinken reserviert.
Bei der Gestaltung beider Bereiche und bei der Durchführung halfen einige erfahrene Schüler/innen, die im Vorjahr bereits den Wertachbalkon inszeniert und betrieben haben. Die Bewohner der Ottostraße waren mit dem kürzlich realiserten Tisch-Bank-Set "OTTO ontour" vertreten.
Beim Abbau engagierten sich zahlreiche Nachbar/innen, die im kommenden Jahr weitgehend selbständig eine, evtl. etwas kleiner Somerlounge veranstalten wollen.
Mein Kommentar